In El Pinar vom Kreuz del Llano ausgehend bewandern wir den Weg
SL TJ/Llano de La Cruz-La Travesia-Risco de las Pareditas GR 131.
Diesen Weg kennt man auch unter dem Namen Camino de La Fuente de Trajocade ( „Weg der Quelle Trajocade“), denn nachdem man an El Brezal („Das Heideland“) vorbeigekommen ist, erreicht man den Barranco de la Fuente ( „Die Schlucht der Quelle“) mit ebendieser natürlichen Quelle.
Um die Quelle zu besichtigen, muss man den jetzigen Wanderweg
verlassen und den Camino del la Piedra del Quinto („Weg des fünften Steins“) entlanggehen.
Wieder zurück auf dem GR 131 durchquert man das Flussbett der Schlucht, um auf der Cuesta del Los Pasitos („Steigung der Schrittchen“) berauf zu gehen. An dieser Stelle wird empfohlen, besonders aufzupassen, da der Weg durch die Kiefernnadel sehr rutschig seien kann.
Die Steigung endet mit Erreichen derAnhöhe El Topo de La Cabezada. Von hier aus die Schlucht Barranco de las Tosquitas durchquerend, gelangt man zum La Vereda de Jieque o Vera de Jieque, ein Aussichtspunkt, der den Wanderer in die Schlucht Barranco de Jieque (oberer Teil der Schlucht Barranco El Jurado) Einblick nehmen lässt.
Der Wanderweg führt zu den Höhlen Las Cuevas de Jieque, zum Bergrücken Lomo de El Pino und über die Piste de Linares nach Cueva Gacha, dem Flussbett der Schlucht.
Wenn man dem Wanderweg PR LP 10 La Travesía/Refugio de Tinizara-Briestas folgt, gelangt man zu einem sehr steilen Pfad, der in Serpentinen den Berg hinaufführt, wo der Weg endet. Von hier aus hat man einen panoramischen Ausblick auf den oberen Teil der Schlucht Barranco de Jieque und auf die Berggipfel der Gemeinde Tijarafe.
Diesen Platz, Las Cuevas de las Narcisas, benannte man nach ein paar Frauen, die regelmässig die heissen Sommermonate mit ihrem Vieh hier verbrachten.